SCHNEEBALLSCHLACHT

Innsbrucker Student:innen aufgepasst! Am 12. Februar 2022 findet hinter dem Patscherkofel Schutzhaus die erste Innsbrucker Schneeballschlacht statt. Die Anmeldung auf die limitierten Plätze startet am 08.01.2022.

Anmeldung Schneeballschlacht

Melde dich und deine Freunde jetzt zur Schneeballschlacht an.

 

Ort: Patscherkofel Bergstation

Datum: 12.02.2022

 

Kosten: 15 € pro Person

Teamgröße: 8-16 Personen

Liftticket muss selbst bezahlt werden.

Snowvolleyball Camp

In Zusammenarbeit mit Active Times Beachcamps & Du bist der Sport findet von 9.-13. Februar ein Snowvolleyball Camp am Patscherkofel statt.

 

Ort: Patscherkofel Bergstation

Datum: 09.-13. Februar

 

Kosten: 580€ inkl. Übernachtung

Zielgruppe: Hobby Spieler:innen

Liftticket: Berg- und Talfahrt inklusive

Snowvolleyball Turnier

Erstmals veranstalten wir in Innsbruck einen nationalen Tourstop der Austrian Snowvolleyball Tour.

 

Ort: Patscherkofel Bergstation

Datum: 11.-13. Februar

 

Kosten: Nenngeld 30 € pro Team + Snowvolleyball Turnierlizenz

Zielgruppe: Amateur Spieler:innen

Liftticket: Berg- und Talfahrt inklusive


FAQs

Wann startet die Anmeldung?

Die Anmeldung startet am Samstag , den 08.01.2022 und erfolgt nach dem "First come - first serve" Prinzip.

 

Wer kann sich anmelden?

Grundsätzlich darf sich jede(r) mit einem Team anmelden, der Lust hat dabei zu sein. einfach das Anmeldeformular ausfüllen und los gehts!

Minderjährige oder Kinder dürfen auch mitspielen, wenn ihr Eltern im Team mitspielen oder im vor ab eine Teilnahmebestätigung unterschreiben. Über eine kurze Email würden wir uns in diesem Fall sehr freuen. Mail: simon@mybeachevent.at

 

Wie viele Teams können sich anmelden?

Am Turnier teilnehmen können maximal 16 Teams, wenn sich ein Team aus den ersten 16 Teams abmeldet oder nicht fristgerecht das Nenngeld bezahlt, rutscht ein Team von der Warteliste nach.

 

Was kostet eine Teamanmeldung?

Die Teilnahme pro Person kosten 15€, wobei ein Team mindestens 8 und maximal 16 Personen bestehen muss/kann.

Die Gesamtrechnung wird erst ca. 2 Wochen an den Teamcaptain vor dem Event verschickt.

Die Kosten für Liftfahrt zur Patscherkofel Bergstation werden nicht übernommen - Freizeitticket & SnowCard gilt!

 

Covid-19 sicheres Event

2G Nachweis & zusätzlich aktuell gültiger PCR Test für eine Teilnahme. Am besten rechtzeitig testen gehen, da die Auswertung bis zu 24h dauern kann.

Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen müssen wir allen Teilnehmer:innen Sitzplätze zuweisen, deshalb werden wir für jedes Team eigene Team-Areas mit Liegestühlen bauen. Am Eventgelände herrscht eine FFP2-Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.

Wir bitten um eine verantwortungsbewusste Einhaltung der Covid-19 Regeln.

 

Programm

09:00 Check-in bei der Taltalstation

09:30 Begrüßung + Technical Meeting am Berg (Hinter dem Schutzhaus bei der Patscherkofel Bergstation)

10:00 Start erstes Spiel

15:30 Siegerehrung

16:00 letzte Gondel ins Tal

 

Was gibt es zu gewinnen?

Die Gewinner Teams dürfen sich über tolle Sachpreise von Basefive, Upstream Surfing & Flip Lap freuen. Die Siegertrophäe wird von Zirb.at zur Verfügung gestellt.


Regelwerk

Spielregeln

  • 1 Match besteht aus max. 3 Games
  • Wer  2 Games gewinnt, hat man das Match gewonnen
  • Wie gewinnt man?
    • Wer als erstes alle Leute vom gegnerischen Team abgeschossen hat
    • oder wer nach 3 Min. noch mehr Leute am Feld hat
    • Oder wer die Fahne erobert hat
  • Wer getroffen ist - egal wohin (auch Kopf ist erlaubt) - muss die Hand heben & verlässt das Spielfeld
  • Die Mittelfeldlinie darf frühestens nach 1 Minute überquert werden

Team

  • Teamgröße max. 16 Spieler:innen
  • 7 Spieler am Spielfeld - 1 Coach (die anderen Spieler [bis zu 8 Ersatzspieler] stehen in abgesperrten Bereich hinter dem Spielfeld)
  • Coach nimmt nicht Teil am Spiel - Rolle des Coaches kann nach jedem Game gewechselt werden
  • nach jedem Game können Ersatzspieler eingewechselt werden
  • Coaching Zone & Team Zone sind räumlich getrennt
  • Team Zone hinter Feld – Coaching Zone längs entlang dem Feld

Schneebälle

  •  Schneebälle werden mit Schneeball-Maker geformt
  • beide Teams bekommen eine gleich große Box – diese wird mit Schneebällen befüllt (es gibt keine Vorgabe, wie viele Schneebälle gemacht werden müssen/dürfen)

 

Kleidung/Ausrüstung

  • Teamkleidung: Teamshirt / Team-Erkennungsmerkmal / "Motto"
  • Für unkreative Teams haben wir zusätzliche Warnwesten zusätzlich vor Ort
  • Schutzausrüstung: Skibrille / Skihelm / Skikleidung / Handschuhe / Bergschuhe
  • Snowboardschuhe, Winterschuhe, Sneaker (keine Skischuhe erlaubt)

 

Turniermodus

 

Gestartet wird mit einer 4er Gruppenphase, sodass jedes Team mindestens 3 Spiele absolviert. Im Anschluss werden in Kreuzspielen und Platzierungsspielen die Gewinner ermittelt.

 

 

Schiedsgericht

 

Das Spiel wird von 2 Schiedsrichtern geleitet und die Treffer werden von diesen verifiziert. Die Entscheidungen des Schiedsgerichts sind respektieren und den Anweisungen ist Folge zu leisten.

 

 Das Spielfeld

  •  Coaching Zone (seitlich in der eigenen Hälfte 3x1m)
  • Teamzone (Aufenthaltszone hinter dem Feld für Ersatzspieler